Wollten Sie schon immer mal „gute Fee“ spielen?

Dann ist jetzt die beste Gelegenheit dazu!

„Gute Fee“ nennt sich nämlich eine Aktion, mit der sich die Stadt Roth als kinderfreundliche Kommune präsentieren möchte. Und dabei gilt die Devise: Je mehr Kooperationspartner, desto besser!
Denn das geht so: Wo immer Kinder das Logo der „Guten Fee“ auf Eingangstüren und Schaufenstern von Geschäften, Praxen oder Restaurants im Rother Stadtgebiet sehen, können sie auf Hilfe vertrauen. Das heißt: Alle Beteiligten verstehen sich als Stützpunkt für die unterschiedlichsten „Notfälle“ im Alltag der Kleinen – vom dringenden Bedürfnis über ein aufgeschürftes Knie bis hin zur verlorenen Begleitperson. Das Spektrum, in dem Kinder unsere Hilfe brauchen, ist mitunter groß. Dabei kann Helfen oft so simpel sein …

Die Aktion „Gute Fee“ wurde 1999 in Stuttgart ins Leben gerufen und ist mittlerweile in mehreren deutschen Städten sowie in der Schweiz etabliert. Wo auch immer – wer sich das fröhliche „Gute Fee“ – Logo an die Eingangstüre klebt, demonstriert öffentlich seine Kinder- und Familienfreundlichkeit!

Das will nun auch die Stadt Roth ausdrücklich tun – angeregt vom städtischen Jugendhaus und dem Verein „KREIS-METROPOLE ROTH e.V.“. Dazu sind, wie gesagt, möglichst viele Partner vonnöten, die sich an die „Sieben Goldenen Regeln der Guten Fee“ halten werden (siehe Bild).
Wenn auch Sie sich als kinder- und familienfreundliches Unternehmen begreifen, dann machen Sie doch mit – es ist wirklich ganz einfach!

Wenden Sie sich einfach an Frau Freyberger (KREIS-METROPOLE ROTH e.V.) oder Herrn Weiß (Jugendhaus Roth), um mehr Informationen zu erhalten oder Ihre Unterstützung zuzusagen.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung.

Aktion Gute Fee

Gute Fee – die sieben goldenen Regeln