Beim Start der von der Kreis-Metropole Roth initiierten Aktion am Mittwoch, den 21.06.17 fanden sich viele der teilnehmenden Händler und Unternehmer in den Räumen von Genniges Bücher ein. Das Projekt, bei dem Roth als kinderfreundliche Stadt präsentiert wird, ist mittlerweile sehr erfolgreich.
Über 50 Teilnehmer gibt es mittlerweile, die sich schriftlich verpflichtet haben, die 7 goldenen Regeln der guten Fee einzuhalten und den Aufkleber deutlich sichtbar an ihre Eingangstür anzubringen.
DIE SIEBEN GOLDENEN REGELN
- Hilfe geht vor
Ein Kind, das Hilfe sucht, hat auf jeden Fall Priorität, auch wenn Kunden da
sind, wird das Kind nicht stehen gelassen. - Offenheit bei allen Mitarbeitern
Alle Mitarbeiter sind mit den 7 goldenen Regeln der „Guten Fee“ vertraut. - Toilette
Es ist eine Toilette vorhanden, die das Kind benutzen darf. - Telefon
Bereitschaft, das Telefon bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. - Erweiterte Notfall-Telefonliste
Die Notfall-Telefonliste, auch mit den wichtigsten Nummern aus dem
Jugendamt, hängt gut einsehbar neben dem Telefon. - Erste Hilfe
Ein Erste-Hilfe-Pflasterset liegt griffbereit. - Tür-Aufkleber
Der Aufkleber „Gute Fee“ hängt gut sichtbar am Eingang.